Im Bregenzer Wald ist so manche anders. Man sagt, dass die Menschen dort in der Höhe ein bisschen eigenbrötlerisch sind wenn es um die Städter aus dem Tal geht. Aber das ist im Restaurant Schulhus in Krumbach ein Vorurteil. Was hingegen tatsächlich anders ist als anderswo: Während hier der Mann des Gastgeber-Paares im Service seine unerschütterliche Figur macht, ist die Gemahlin in der Küche und zaubert am Herd. Und das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Denn was dort durch die Hände von Gabi Strahammer geht, hat immer einen gewissen Zauber. Weniger magisch als modern-rustikal: die stark von hellem Holz dominierte Gaststube in puristischer Formensprache.

Beginnen wir mit einem Ziegenkäslein aus befreundeter Produktion, karammelisiert und mit Haselnüssen getoppt. Hübsch daneben blüht ein Salatsträußchen mit zarter Säure und süßlicher Abrundung. Bereits da wird klar: Es geht im Schulhus um kulinarische Klarheit. Und um echtes Essen, das keinen exzentrischen Fantasien entspringt, sondern dem saisonalen und regionalen Rohstoffangebot. Dabei liegt die Kunst darin, das Grundprodukt auf dem geschmacklichen Punkt zu bringen. Seine eigenen Charakter hervorzulocken und ihm keinen aufzuzwingen.

Nach diesem Prinzip funktionieren alle Gänge – zum Beispiel das Roastbeef mit einem knackigen Gemüse-Linsen-Salat. Oder auch die kleinen Filets vom Bodenseebarsch, die sich von einer Mischung aus Kirschtomaten, Saubohnen, Zwiebeln und Oliven stimmig begleiten lassen. Großartig dabei die Details: etwa beim Nachtisch die wunderbare Nocke Eis, das vor Kräutern nur so strotzt – und dabei zwischen Frische und Süße eine geschmeidige Balance hält. So sind sie, die Bregenzerwälder: Aus dem, was man in der Heimat hat, das Beste zu machen. Und das ist im Fall Gabi und Herbert Strahammer eine ganze Menge. 

Schulhus
Glatzegg 58
A-6942 Krumbach

www.schulhus.at

Ein kleines Ziegenkäslein mit karamellisierten Nüssen.
Fisch aus dem Bodensee, mit würzintensivem Gemüse.

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert