Der Podcast von Michael Scheyer und Erich Nyffenegger über alles, was den Bodensee bewegt.
Ob legendäre Do 24, Boing 737 oder Kampfflugzeug F16 – Hermann Beck ist gleich in mehrfacher Hinsicht ein Überflieger. Und auch mit 75 bleibt er nicht am Boden.
Das haben wir den Betreiber des Strandhaus gefragt. Und warum muss man für ein Frühstück auf seinem Boot fast 600 Euro hinblättern?
Wie wird man als Einwanderer-Kind Oberhaupt einer konservativen Stadt? Und ist „Seconda“ mehr ein Schimpf- oder Kosewort?
Grenzgänger durch und durch: Wie ist das, als Deutscher in Österreich zu arbeiten? Und wie ist das, von der Kultur in die Politik zu wechseln?
Wie geht eigentlich „erfolgreich scheitern“? Darüber sprechen wir mit Ex-Zeppelin Geschäftsführer Peter Gerstmann.
Michael Scheyer und Erich Nyffenegger sind zwei Journalisten, die sich über die Schwäbische Zeitung kennengelernt haben. Die Idee für den Podcast kommt von Michael, der neben dem Schreiben sein journalistisches Spektrum schon früh auf Ton und Film ausgedehnt hat. Heute arbeitet er neben seinem Job als Sprecher der Zeppelin Universität in Friedrichshafen auch als Filmemacher. Erich schreibt Kolumnen und Reportagen für verschiedenen Tageszeitungen, schreibt Restaurant-Kritiken – und textet darüber hinaus auch für Kunden jenseits des Journalismus.
Obwohl etwa 4,3 Millionen Menschen rund um den internationalen Bodensee herum leben, wissen die einzelnen Regionen über die jeweils anderen nicht zwingend gut Bescheid. Das einzige verbindende Medium, wenn man so will, ist manchmal in erster Linie das Bodenseewasser selbst. Die Idee hinter dem Podcast DER WELLENREITER ist also auch, mehr über den eigenen Tellerrand hinweg von den Leuten an den gegenüber liegenden Ufern zu erfahren.
Viel gibt es zu wissen über den Bodensee – und darum lädt der Podcast DER WELLENREITER nicht nur je einen interessanten Gast pro Folge vors Mikrofon – sondern stellt unter der Rubrik „Apropos Bodensee“ Fun Facts und Interessantes vor. Apropos Gast: Egal ob aus Bayern, Baden-Württemberg, Vorarlberg oder der Schweiz – die Menschen im Podcast stehen entweder hinter einer Nachricht, die unabhängig der Grenzen überall interessiert. Oder die Personen stehen als Macher für sich als prägende Figuren der Bodenseeregion. Außerdem im Paket: Kulinarische Tipps oder Warnungen von Restaurant-Tester Erich Nyffenegger, und Empfehlungen aus der Kultur von Michael Scheyer.
Michael Scheyer ist in der großen Bodenseeregion erwachsen geworden. Er hat in Konstanz vier Jahre studiert, bevor es ihn nach Köln zog, und lebt seit 2016 in der Lindauer Ecke des Bodensees. Für die Schwäbische Zeitung arbeitete er in Markdorf und in Friedrichshafen und leitet seit Oktober 2022 die Kommunikation der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.
Verhinderter Koch, gelernter Kaufmann und ausgebildeter Journalist aus und wieder zurück in Lindau. Und auch nach 20 Jahren Schreiberei immer noch neugierig genug, etwas Neues anzufangen. Zum Beispiel einen Podcast. Darüber hinaus Kolumnist der Schwäbischen Zeitung sowie Buchstaben-Handwerker für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit.