Wann hat das eigentlich angefangen, dass man die Mittagspause derartig entehrt? Und statt richtigem Essen irgendwelche als Smoothies getarnte Babynahrung durch den Strohhalm saugt? Es gibt nicht mehr sehr viele Inseln der mittäglichen Esskultur – in St. Gallen allerdings schon.

Äußerlich die Zeit stillstehen zu lassen – aber von innen heraus innovativ sein: Auf diese Formel lässt sich das Restaurant Helvetia reduzieren. Man sieht dem Gebäude mitten in einer Wohngegend an, dass es ursprünglich mal als Feierabend-Beize gedient haben mag. Doch aus dieser Urwüchsigkeit mit altem Holz und futuristischen Design-Glaslampen aus den 1950er-Jahren hat das Gastgeber-Paar Svenja Bellmann und Adrian Nessensohn eine elegante Tugend gemacht. Hohe Fenster, nobel abgewetztes Parket, klassische Bestuhlung á la Bistro. Und ein Kellner mit bodenlanger Schürze, liebenswert, präsent und stets kundig. Nur auf die Frage, warum man die Vorspeise – ein wunder-würziges Tatar von der Lachsforelle mit Kohlrabi und Rettich – in eine Pfütze aus mit Kohle gefärbter Buttermilch setzen musste, bleibt er eine kulinarisch-schlüssige Antwort schuldig. 

Das interessant anmutende Nass auf dem Teller hat zum Glück keinen negativen Einfluss auf den aromatischen Einstieg. Nichts weniger als perfekt gelungen sind die Rinderbacken in ihrer vor lauter Fleischaroma dahinschmelzenden Wuchtigkeit. Dunkel geröstete Würfel vom Hokkaido-Kürbis lassen herbstliche Töne anklingen, grüne Kleckse von Bärlauch-Pesto wirken als rassige Einsprengsel. All das findet auf einem schönen Parmesan-Risotto statt, umträufelt von einer dunklen Jus mit jeder Menge Kraft. Sämtliche Gänge stellen auf den regionalen Charakter der Küchenphilosophie ab. Und so erfährt der Gast vom beredten Kellner, was aus dem eigenen Garten auf dem Teller gelandet ist und welche Mühle etwa den Grieß im Dessert beigesteuert hat. Es schließt ein angenehm unprätentiöses aber hoch präzises Menü ab und kombiniert ein schaumig-luftiges Grießflammerie mit Waldbeeren und Mandelkrokant. Solche Qualität gibt’s mittags bereits ab 39 Franken im Menü.

Restaurant Helvetia
CH-9000 St. Gallen, Vonwilstr. 39
Tel. +41 71 277 21 27
www.helvetia-sg.ch

Ein Gefühl von "Guter, alter Zeit" weckt die Atmosphäre in den authentischen Gasträumen des Restaurants Helvetia in St. Gallen.
Genuss auch am Schluss: schaumig-luftiges Grießflammerie mit Waldbeeren und Mandelkrokant.

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert