***Diese Folge wird am 9. September veröffentlicht.***
Diese Ausgabe DER WELLENREITER wird präsentiert vom BODENSEE BUSINESS FORUM, das am 9. Oktober in Friedrichshafen stattfinden wird. Stargast wird der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann sein, der mit Prof. Ursula Münch von der Akademie für politische Bildung Tutzing über sein Vermächtnis sprechen wird.
Wie aber geht es nach Kretschmann weiter? Wer könnte der nächste Ministerpräsident Baden-Württembergs werden? Darüber spekuliert Hendrik Groth, der BBF-Organisator und ehemalige Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung, in der 17. Ausgabe. Außerdem diskutieren wir die unterschiedliche Art und Weise von Politikern, mit Skandalen umzugehen: Kann Jens Spahn und Philipp Amthor offensichtlich kein Skandal groß genug sein, ziehen es Grüne und Liberale neuerdings vor, mit wehenden Fahnen aus der Politik auszuscheiden. Woher kommt das?
Je besser Berlin funktioniert, umso schlechter werden die Chancen für Özdemir. -Dr. Hendrik Groth-
Kapitelübersicht:
- – 00:00:00 Apropos A1 Bescheinigung
- – 00:03:43 Apropos schönster See Deutschlands
- – 00:08:38 Apropos Esoterikerin Christina von Dreien
- – 00:14:13 Aufgegabelt: Poseidon in Bregenz
- – 00:16:50 Zu Gast: BBF-Organisator Dr. Hendrik Groth
Weiterführende Informationen im World Wide Web:
- Hier gibt es mehr über das Bodensee Business Forum
- Hier gibt es mehr über das Poseidon in Bregenz
Machen Sie mit:
Wollen Sie auch ein Apropos beisteuern und Teil der Sendung werden? Dann besuchen Sie doch den Wellenreiter im Internet unter www.derwellenreiter.info Dort finden Sie den Wellenreiter-Rekorder, wo Sie bequem einen eigenen Fun Fact zum Bodensee einsprechen können.
Haben Sie Feedback zur Sendung? Anregungen und Kritik? Wir freuen uns darauf, wenn Sie uns schreiben unter: email@derwellenreiter.info