Zwei Lager gibt es, wenn es um künstliche Intelligenz geht: Die einen sind euphorisch und sehen nur die Möglichkeiten. Die anderen sind skeptisch und beschwören den Weltuntergang herauf. Die „KI“, sagen sie, wird uns irgendwann alle vernichten, weil sie erkennt, dass der Mensch schädlich ist. Was ist dran, an den Gefahren? Was kann KI wirklich und was nicht?
Posts Published byWellenreiter Michael Scheyer und Erich Nyffenegger sind zwei Journalisten, die sich über die Schwäbische Zeitung kennengelernt haben. Die Idee für den Podcast kommt von Michael, der neben dem Schreiben sein journalistisches Spektrum schon früh auf Ton und Film ausgedehnt hat. Heute arbeitet er neben seinem Job als Sprecher der Zeppelin Universität in Friedrichshafen auch als Filmemacher. Erich schreibt Kolumnen und Reportagen für verschiedenen Tageszeitungen, schreibt Restaurant-Kritiken – und textet darüber hinaus auch für Kunden jenseits des Journalismus.
Erich verabschiedet sich und Michael führt den Wellenreiter weiter | LINDAU 25|20
In der 20. Ausgabe blicken Erich und Michael zurück, aber auch nach vorne: Wie geht es mit dem Wellenreiter weiter?
Erich Nyffenegger verabschiedet sich und Michael Scheyer führt den WELLENREITER weiter
Das Team hinter dem Podcast DER WELLENREITER geht getrennte Wege. Die 20. Ausgabe wird die vorerst letzte sein, in der Erich Nyffenegger und Michael Scheyer gemeinsam moderieren. Nyffenegger verabschiedet sich vom Publikum des Wellenreiters, weil…
Billigeres Ausland & das Geheimnis des Schweizer Schwingens | MELS 25|19
Was ist so faszinierend an der Sportart des Schwingens, dass 450.000 Menschen beim Schwing- und Älplerfest das sehen wollen? Und warum kriegt das jenseits der Grenze fast keiner mit?
Der letzte Bügelbierflaschenzudrücker & Fritz Tauschers Ausblick für die Tettnanger Krone | TETTNANG 25|18
Fritz Tauscher von der Kronen-Brauerei Tettnang spricht darüber, wie es sich anfühlt, nach 177 Jahren das Wirtshaus schließen zu müssen. Und ob er es bald wieder aufsperrt.
Jeder hat seine eigene Wahrheit & Hendrik Groth diskutiert Kretschmanns Nachfolge | FRIEDRICHSHAFEN 25|17
Der schönste See Deutschlands und die Esoterikerin Christina von Dreien. Zu Gast ist Hendrik Groth, der Organisator des Bodensee Business Forums.
Erich wird auf der Fähre angeschnauzt & Freimaurerin Petra Lippold gelöchert | KONSTANZ 25|16
Wollen die Freimaurer wirklich die Weltherrschaft an sich reißen, wie ein Verschwörungs-Mythos unterstellt? Petra Lippold von der Frauen-Loge in Konstanz verrät’s in der aktuellen Folge.
Der sibirische Bodensee & Professor Harald Derschka taucht mit uns in die Geschichte des Bodensees ein | KONSTANZ 25|15
Als Vorsitzender des Bodensee-Geschichtsvereins weiß Harald Derschka, der an der Uni Konstanz lehrt, mutmaßlich mehr über die historische Entwicklung der Region als sonst jemand.
18-hundert-und-erforen & Kevin Leitner erklärt seine Sterneküche | RAVENSBURG 25|14
Kevin Leitner hat frisch einen Michelin-Stern im Restaurant Kaisersaal in Ravensburg erkocht. Was muss man am Herd können, um so zu glänzen?
Luxushotels am Bodensee & Susanne Marosch rettet Leben | HARD 25|13
Der Verein „Geben für Leben“ findet seit 25 Jahren für Leukämie-Kranke das Einzige, was sie noch retten kann: Knochenmarkspender.