Die Gastro-Kolumne von
Erich Nyffenegger.
0:00 / 0:00 Poseidon in Bregenz Gleich neben der Statue des Ares, dem Kriegsgott der alten Griechen, steht der Herr des Hauses. Zu erkennen am gepflegten Anzug und dem noch gepflegteren Lächeln, mit dem er seine Gäste würdevoll empfängt. An der beeindruckende Brigade von Kellnern – ausschließlich männlich mit schwarzer Hose und weißem Oberhemd – lässt sich ablesen, dass mediterrane Kost durchaus bei der Entstehung eines Bauches helfen kann. Jedenfalls muss man im Restaurant Poseidon, zentral am Bregenzer Kornmarktplatz gelegen, nicht zweimal hinsehen, um zu…
Die eigene Außendarstellung des Restaurants Thai House in Lindau ist schon mal sehr selbstbewusst: Seit mehr als 20 Jahren ziert das Restaurant den Reichsplatz der Inselstadt, ein paar Schritte vom berühmten Seehafen entfernt. Das Haus rühmt sich selbst „exzellenter kulinarischer Köstlichkeiten“. Ja sogar Mitglieder des thailändischen Königshauses speisen hier, heißt es auf der Homepage. Was man zu der Selbstbeweihräucherung zweifellos sagen kann: Das Thai House ist tatsächlich eine langgediente Institution und allgemein anerkannt.
Ein echtes Idyll hat die Eigenschaft, ein bisschen verborgen zu liegen. Irgendwo versteckt, wo die Touristen nicht als aller erstes drüber stolpern. In Langenargen am Bodensee gibt es ein mit dichtem Schilf bewachsenes Ufer, das dann in einen sattgrünen Rasen übergeht und der schließlich bis zur Terrasse des Hotel Restaurants Schwedi heranreicht.
Seit der Eröffnung des Cafés Hermanns 2022 im Hotel Kaiserhof in Ravensburg hat es sich zu einem Treffpunkt für Einheimische und Auswärtige gleichermaßen entwickelt. Und dafür gibt es gute Gründe, etwa die urbane Atmosphäre, geprägt von enorm hohen Decken mit echtem Stuck und wuchtigen Säulen.
Im Bregenzer Wald ist so manches anders. Man sagt, dass die Menschen dort in der Höhe ein bisschen eigenbrötlerisch sind, wenn es um die Städter aus dem Tal geht.