In Bregenz geboren, in Bregenz aufgewachsen, in Bregenz politisch sozialisiert – und letztendlich nie so richtig auf Dauer aus Bregenz herausgekommen: Michael Ritsch ist mit 57 gerade in seine zweite Amtszeit als Bürgermeister der Stadt gestartet. Dabei hat er sich an den Versuchen, erster Mann im Rathaus zu werden, fast die Zähne ausgebissen. Jetzt sitzt er dort und wirkt im Gespräch, als gebe es keinen anderen Platz für ihn auf der Welt. Warum es gute Gründe gibt, Bregenz zu mögen, kann er vielleicht am besten erklären. Und auch, wo man sich in der Festspielstadt mit seinen abertausenden Besuchern am besten zum Schmusen zurückziehen kann, ohne gestört zu werden.


Mein Kinderzimmer war direkt ausgerichtet auf das Sitzungszimmer der Sozialdemokratie in Bregenz, wo der Alt-Alt-Alt-Bürgermeister Fritz Mayer. Und ich habe meiner Mutter dann scheinbar gesagt, das werde ich auch mal machen. – Michael Ritsch


Kapitelübersicht:

  1. 00:00.14 Apropos Entente Florale in Bregenz
  2. 00:04:38 Herzlich willkommen: Michael Ritsch
  3. 00:26:50 Vier Anläufe zum Bürgermeister
  4. 00:53:20 Erich empfiehlt die Anglerstuben in Konstanz
  5. 00:55:54 Michael empfiehlt Chanson in Konstanz

Weiterführende Informationen im World Wide Web:


Machen Sie mit:

Wollen Sie auch ein Apropos beisteuern und Teil der Sendung werden? Dann besuchen Sie doch den Wellenreiter im Internet unter www.derwellenreiter.info Dort finden Sie den Wellenreiter-Rekorder, wo Sie bequem einen eigenen Fun Fact zum Bodensee einsprechen können.
Haben Sie Feedback zur Sendung? Anregungen und Kritik? Wir freuen uns darauf, wenn Sie uns schreiben unter: email@derwellenreiter.info


Ausschnitte aus der Sendung

25|8A Michael Ritsch: Gibt’s an Bregenz irgendwas, was einem nicht gefallen kann? #bregenz
25|8B Michael Ritsch: Das werde ich auch mal machen, Mama | #bregenz #bürgermeister #bodensee
25|8C Michael Ritsch: Ich habe ein Team zusammengestellt aus allen politischen Lagern | #bregenz

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert